"Das Programm hat mir geholfen, komplexe Finanzmodelle zu verstehen und selbst zu erstellen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen mit realen Unternehmensdaten."
Aufbau des Lernprogramms
Über zwölf Monate entwickeln Sie systematisch Ihre Analysefähigkeiten. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, während Sie gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln und Ihr persönliches Portfolio erweitern.
Grundlagen der Finanzmodellierung
Verstehen Sie die fundamentalen Prinzipien der Unternehmensfinanzierung und lernen Sie, wie sich Geschäftsentscheidungen in Zahlen widerspiegeln.
Bewertungsmethoden und Kennzahlen
Erlernen Sie verschiedene Bewertungsansätze und entwickeln Sie ein Gespür dafür, welche Methode in welcher Situation angemessen ist.
Datenanalyse und Prognosen
Verwandeln Sie Rohdaten in aussagekräftige Erkenntnisse und erstellen Sie verlässliche Zukunftsszenarien für Geschäftsentscheidungen.
Praktische Fallstudien
Wenden Sie Ihr Wissen in realitätsnahen Projekten an und entwickeln Sie Lösungsansätze für komplexe Finanzierungsfragen.