Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025 | felarionustiv Financial Analysis Platform
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die felarionustiv GmbH mit Sitz in der Brandstraße 5, 99976 Rodeberg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen und Geschäftsentscheidungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +491797388408 oder per E-Mail an info@felarionustiv.org. Schriftliche Anfragen können Sie an unsere Geschäftsadresse richten.
2 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Services stützen wir uns primär auf Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
Für Marketing-Kommunikation und Newsletter verwenden wir Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO.
3 Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Registrierung für unsere Analyseplattform erheben wir grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Für die Nutzung spezieller Finanzanalyse-Tools benötigen wir zusätzlich Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre fachlichen Qualifikationen.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
Kontaktdaten | Kommunikation und Support | Bis zur Löschung des Accounts |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Services | 12 Monate nach letzter Aktivität |
Analyseergebnisse | Servicebereitstellung | 7 Jahre (gesetzliche Anforderung) |
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeitpunkte werden automatisch bei jedem Besuch unserer Website erfasst. Diese Informationen dienen der Systemsicherheit und werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
4 Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen:
-
•
Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten, und Auskunft über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung erhalten.
-
•
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten können ergänzt werden.
-
•
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
-
•
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.
-
•
Datenportabilität: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien und mehrstufige Sicherheitssysteme ein. Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-verschlüsselte Verbindungen mit 256-Bit-Verschlüsselung.
Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengsten Zugangskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Integrität unserer Systeme. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Bei der Verarbeitung besonders sensibler Finanzdaten verwenden wir zusätzliche Sicherheitsebenen, einschließlich Zwei-Faktor-Authentifizierung und zeitlich begrenzter Zugriffstokens. Backups werden verschlüsselt und geografisch getrennt gespeichert.
6 Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme bilden sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Dazu gehören Hosting-Anbieter für unsere Server-Infrastruktur, spezialisierte Sicherheitsdienstleister für Fraud-Detection und E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation. Alle diese Partner haben ihren Sitz in der EU und unterliegen den gleichen Datenschutzstandards wie wir.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei rechtlicher Verpflichtung oder bei konkreten Verdachtsmomenten auf Straftaten. In solchen Fällen informieren wir Sie unverzüglich, soweit dies rechtlich zulässig ist.
7 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Speicherung von Sitzungsdaten. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Für Marketing-Zwecke setzen wir Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browser-Einstellungen verwalten. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
8 Internationale Datenübertragungen
Als Grundsatz verarbeiten wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. In seltenen Fällen kann es notwendig sein, Daten an Drittländer zu übertragen, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Analyse-Tools von internationalen Anbietern.
Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln. Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in der EU.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Brandstraße 5
99976 Rodeberg, Deutschland
Telefon: +491797388408
E-Mail: info@felarionustiv.org
Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen